Hilfsprojekte

Björn Schulz Stiftung
Für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern
Mit ambulanten Diensten in Berlin und Brandenburg sowie dem stationären Sonnenhof-Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begleitet die Björn Schulz Stiftung Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern umfassend, professionell und liebevoll.

BOCHUMER GEMEINSCHAFT
Der VfL Bochum 1848 hilft
Zu dem Schwerpunkt BOCHUMER GEMEINSCHAFT zählen Themen und Projekte, die sich mit Bildung, interkulturellem Verständnis, Integration und Inklusion beschäftigen. Besondere Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche. Aber auch kranke bzw. in Not geratene Menschen sollen durch die Projekte unterstützt werden.

Bochumer Jungs mit Herz
Das Ruhrgebiet zeigt Herz
Bei den Bochumer Jungs mit Herz kommen Bürger und Bürgerinnen der Stadt zusammen, die mit ihrem beruflichen und/oder privaten Leben in dieser Stadt auch einen sozialen Auftrag verbinden. Damit wollen die Jungs soziale Projekte in ihrer Heimatstadt und Region unterstützen.

Bryan Adams Foundation
Hilfe für Kinder mit Lippen- und Gaumenspalte
Kurz nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe in Südasien hat Bryan Adams die Bryan Adams Foundation gegründet. „Ich habe sie 2006 in der Hoffnung gegründet, dass mein Name helfen wird, das Leben von Menschen zu verbessern“, so der Rock-Star. Die Stiftung zielt darauf ab, Tausenden zu helfen.

Bülent Ceylan für Kinder Stiftung
Kinder fördern und glücklich machen
Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung möchte Kinder in Deutschland unterstützen, sie fördern und glücklich machen. Unter anderem wird der Ausbau von Spielplätzen unterstützt, Tablets für das Homeschooling finanziert oder Patenschaften für Kinder aus sozialschwachen Familien ermöglicht.

Bundesverband Herzkranke Kinder eV
Vielfältige Hilfe für herzkranke Kinder und deren Familien
Der Bundesverband Herzkranke Kinder eV (BVHK) ist ein Zusammenschluss von zahlreichen bundesweiten Elternvereinen bzw. Regionalgruppen. Der Verein vertritt etwa 3.000 Menschen jeden Lebensalters, die mit angeborenem Herzfehler leben.

Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Schaffung einer Öffentlichkeit für das Tabuthema „Kinder und Tod“
Der Bundesverband Kinderhospiz vertritt zahlreiche stationäre und ambulante Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland. Er setzt sich gesellschaftlich dafür ein, eine Öffentlichkeit für das Tabuthema „Kinder und Tod“ zu schaffen und betroffene Kinder & Familien aus dem sozialen Abseits zu holen.