Hilfsprojekte

Aktion Hunger
Das Überleben hungernder Kinder sichern
UNICEF ruft unter dem Titel „Lass die Zukunft nicht verhungern“ zu Spenden für Kinder und Familien auf, die an Hunger leiden. Weltweit leidet heute jeder neunte Mensch an Hunger und insgesamt 150 Millionen Kinder sind wegen chronischer Mangelernährung unterentwickelt.

Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe
Geballte Kompetenz gegen den Schlag
Jährlich erleiden ca. 300 Kinder und Jugendliche in Deutschland einen Schlaganfall. In der Kinderklinik der Universitätsklinik Münster entsteht seit einigen Jahren die größte Sammlung von Daten zum Thema. Anhand dieser versuchen die Ärzte mehr über die Ursachen und Behandlung herauszufinden.

Aktion Kinderherzen Erzgebirge
Hilfe für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen
Die Aktion Kinderherzen Erzgebirge kümmert sich um Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Es sind überwiegend Kinder aus sozial schwachen Familien. Die Aktion Kinderherzen betreut aber auch Kinder, die infolge von Unglücksfällen in der Familie aus dem Gleichgewicht geraten.

Aktion Kinderwünsche der Deutschen Nierenstiftung
Erfüllung der Herzenswünsche von Kindern, deren Eltern und Geschwister nierenkrank sind
Die Deutsche Nierenstiftung erfüllt jedes Jahr Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern oder Geschwister nierenkrank sind. Mit der Aktion Kinderwünsche lobt die Deutsche Nierenstiftung diese Kinder und Jugendlichen für ihre Tapferkeit und erfüllt ihnen einen Herzenswunsch.

Aktion Lichtblicke - Unwetterhilfe
Aktion Lichtblicke - Unwetterhilfe
Die Aktion Lichtblicke unterstützt mit ihrer Unwetterhilfe Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen, die durch die Unwetterkatastrophe im Juni 2021 betroffen sind. Viele Menschen sind auf schnelle finanzielle sowie emotionale Unterstützung angewiesen – die Aktion Lichtblicke bietet in dieser schwierigen Zeit die nötige Hilfe an.

Aktion Spendenengel
Hilfe für unverschuldet in Not Geratene
Mit der Aktion Spendenengel der Caritas werden Menschen unterstützt, die unverschuldet in Not geraten sind. Es kann immer etwas passieren: durch lange Krankheit oder einen Unfall, wenn die Familie zerbricht oder sich Vater oder Mutter alleine um die Kinder kümmern muss.

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine sehr ernste Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Sie ist seit mehr als 100 Jahren bekannt und kommt weltweit vor. Ihre Ursache ist mit Ausnahme der seltenen erblichen Form bisher unbekannt. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung gibt es bis jetzt weder Heilung, noch Therapie.

Anstoß zur Hoffnung e.V.
Betreuung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika
Die Organisation Anstoß zur Hoffnung e.V. betreut seit 2002 Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika. Momentan ist Anstoß zur Hoffnung neben Kenia hauptsächlich in Burundi aktiv. AzH wurde mit dem Ziel gegründet wurde, in armen Ländern besonders benachteiligten Menschen, aber auch ihren Familien und damit ganzen Dorfgemeinschaften zu helfen.