Hilfsprojekte

#STAYSTRONGKRISTINA-FONDS
Unterstützung für die verunglückte Bahnradfahrerin Kristina Vogel
Jeder Sportfan kann mit großen oder kleinen Spenden in den Fonds einzahlen und Kristina Vogel direkt unterstützen. Die Gelder werden ausschließlich für anstehende Investitionen eingesetzt und um ihre Zukunft abzusichern.

#TeamMenschheit
Zeichen setzen für Zusammenhalt
UNICEF konzentriert sich im Kampf gegen das Coronavirus auf das, was es am besten kann: besonders benachteiligte Kinder und Familien in Kriegs- und Krisengebieten mit Hilfsgütern und Unterstützung zu erreichen. Dabei arbeitet die Organisation Hand in Hand mit der WHO, Regierungen und vielen verschiedenen Partnern zusammen.

AIDS-Aufklärungsprojekt in Südafrika
Mit Bildung und Aufklärung gegen HIV/AIDS
Die HIV/AIDS-Infektionsrate im Osten Südafrikas liegt bei fast 40 Prozent und ist die höchste im ganzen Land: AIDS trifft besonders die Generation im erwerbsfähigen Alter. Die Kindernothilfe fördert dort ein Projekt, das über 2.400 betroffenen Mädchen und Jungen ein neues Zuhause schenkt.

Aktion #HERZZEIGEN der U21-Nationalmannschaft
Seit mehr als vier Jahren unterstützt die U21-Nationalmannschaft unter dem Motto #HERZZEIGEN immer wieder karitative und soziale Projekte.
Folgende Projekte sollen mit dem Erlös aus der Versteigerung des Fan-Paktes unterstützt werden:
- Die Initiative „DUMUSSTKÄMPFEN!“ aus Darmstadt
- AWO-Wohn- und Pflegeheim in Wolfsburg
- Die Wohngruppen der Stiftung Waisenhaus aus Frankfurt am Main
- Die Manuel Neuer Kids Foundation
Mit diesen Organisationen hat die U21-Nationalmannschaft bereits im Rahmen der Kadernominierung zur U21-EM kooperiert.

Aktion Deutschland Hilft
Flüchtlinge in Deutschland
Im Jahr 2014 haben rund 200.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Derzeit rechnet man damit, dass insgesamt rund 800.000 Asylanträge gestellt werden. Auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und anderen Bedrohungen, hoffen die Menschen hier in Deutschland auf ein besseres Leben.

Aktion Deutschland Hilft - Hochwasserhilfe
Die "Aktion Deutschland Hilft" ist aktuell in den Gebieten der Hochwasserkatastrophe in NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz im Einsatz. „‚Aktion Deutschland Hilft‘ ist mit seinen Hilfsorganisationen – insbesondere den Johannitern, den Maltesern und dem ASB – unmittelbar vor Ort, um den betroffenen Menschen zu helfen. In solchen Zeiten ist es wichtig, schnell gemeinsam zu handeln und zusammen zu stehen“, so Manuela Rossbach, Vorständin des Zusammenschlusses deutscher Hilfsorganisationen.